Preisverlosung und Nachlese
Das war der 30. Radlersonntag im Mülsengrund am 11. Mai 2025
Mülsen radelt und feiert
„30 Jahre – und kein bisschen müde! Mülsen tritt in die Pedale – und das mit voller Energie!“ – so bringt es Bürgermeister Michael Franke auf den Punkt.
Jedes Jahr zum Radlersonntag „verdoppelt“ die Gemeinde Mülsen für einen Tag ihre Einwohnerzahl. Geschätzte 10.000 Radler sind dann unterwegs. Dieses Volksfest auf zwei Rädern ist mehr als nur ein Freizeitvergnügen, es hilft dem Ort maßgeblich, sein positives Image in der Region zu stärken und sorgt dafür, dass die vielen Gäste aus nah und fern, aber auch die Mülsnerinnen und Mülsner, die Ortsteile immer wieder ganz neu sehen und erleben. Und welcher Monat könnte dafür geeigneter sein als der Wonnemonat Mai, wo alles grünt und blüht und sich die Natur von ihrer schönsten Seite zeigt? Zur 30. Ausgabe des Radlersonntags in diesem Jahr hatte es der Wettergott besonders gut gemeint und die zahllosen Freiluft-Attraktionen konnten in vollen Zügen ausgekostet werden.
„Ob kulinarische Highlights, Spiel und Spaß für die Kids oder die atemberaubende Show der Rad-Akrobaten „Cornellis“ – es war für alle etwas dabei. Und besonders beeindruckend war es wieder zu sehen, was unsere Vereine, Kirchen und Gewerbetreibenden alles entlang der Strecke organisiert haben – ein riesengroßes DANKESCHÖN geht deshalb an alle Beteiligten!“
Viele Programmpunkte werden mittlerweile routiniert betreut, alles läuft planmäßig und verlässlich alle Jahre wieder, und das ist nicht selbstverständlich! Aber auch einige neue Standorte warteten mit Unterhaltung und kulinarischer Gemütlichkeit auf, wie die Angebote, die vom Dorfclub Niedermülsen oder von der Bäckerei Korb in Niclas organisiert wurden. Diese Initiativen sind erfrischend und zeigen, wie sehr sich die Menschen mit ihrer Heimatgemeinde verbunden fühlen. Bürgermeister Michael Franke und die Gemeindeverwaltung Mülsen sind schon gespannt, welche neuen Ideen im nächsten Jahr an den Start gehen.
Auch allen freiwilligen Helfern, die an den Einmündungen zur Strecke dafür sorgen, dass alle Gäste ungestört radeln und den Tag ohne Autoverkehr genießen können, ist herzlich zu danken. Ebenso unentbehrlich sind die starken Arme der Jungs vom Bauhof bei der Vorbereitung und Beschilderung. Und nicht zu vergessen sind die einsatzbereiten Rettungskräfte, die diesmal zum Glück kaum etwas zu tun hatten. „Vielen Dank an alle für diesen tollen Tag! Ihr habt gezeigt: Mülsen kann Event – und Mülsen lebt Gemeinschaft mit Herz!“
Verlosung der Preise
Im Jubiläumsjahr war die Spendenbereitschaft der ortsansässigen Gewerbetreibenden wieder groß gewesen und wir konnten 99 tolle Preise für die Tombola-Verlosung vorbereiten. Herzlichen Dank dafür!
Am 6. Juni war es dann soweit: Die Kinder der Kita Glühwürmchen in Mülsen St. Jacob durften die glücklichen Gewinner ziehen. Freudig wurde Bürgermeister Michael Franke schon von den Kids erwartet und weil das Wetter mitspielte, ging es ab an die frische Luft. 99 Preise sind eine Menge, deutlich mehr als Kinder in der Einrichtung sind. So wurde eine lange Reihe gebildet und wer einen Gewinner gezogen hatte, stellte sich gleich wieder hinten an. So ging es wie das Brezelbacken locker hintereinander weg, mancher zog ganz zaghaft ein Blättchen von ganz oben, andere wühlten sich beherzt bis auf den Grund der Schatzkiste, damit auch wirklich alle Einsender eine faire Chance hatten. Die Namen wurden jeweils verlesen und einige Glückspilze waren den Kindern und Erzieherinnen wohl bekannt und es wurde gleich auf der Liste geschaut, auf welchen Preis das Los gefallen war.
Das jüngste Glühwürmchen durfte, mit etwas Unterstützung, den Hauptgewinner ziehen. Ein Gutschein über 300 Euro für die Rad Station in Mülsen St. Micheln geht an Frau Ines Weitthauer aus Zwickau. Sie durfte ihren Preis bereits von Bürgermeister Michael Franke entgegennehmen.
Als Belohnung für die tolle Mitarbeit der Kids gab es am Ende noch eine Runde Gummibärchen vom Bürgermeister sowie einen Beutel zum Ausmalen. Vielen Dank liebe Glühwürmchen, das habt ihr toll gemacht!
Die Gewinner der Preise werden schriftlich benachrichtigt und können Ihre Gewinne zu den Öffnungszeiten der Gemeinde Mülsen im Zimmer 206 abholen.
Und wer diesmal leer ausgegangen ist, probiert es einfach im nächsten Jahr wieder: Wir freuen uns auf den 31. Radlersonntag am 10. Mai 2026!